Algorithmische Methoden 2
Algorithmische Methoden 2 (KV)
(LVA Nr. 323.027, 2 Wochenstunden, Semester 2)Zeit und Ort: |
|
|||||
Beginn: | Mi., 5.3.2014 Achtung: Am 12.3. sowie am 21.5. entfällt die LVA. Die entfallenen Termine werden nachgeholt |
|||||
Vortragender: |
|
|||||
Ziel der Lehrveranstaltung: | Grundlegende Algorithmen für das numerische Rechnen werden vorgestellt und analysiert. | |||||
Modus: | Die Lehrveranstaltung setzt
sich aus einem Übungs-
und einem Vorlesungsteil zusammen.
Es gibt keine Anwesenheitspflicht. In den Übungen sind
Beispiele sowohl theoretisch als auch praktisch (mit
MATLAB) zu lösen. Die Übungsbeispiele können in
Teamarbeit (Ein Team hat mindestens 1 und höchstens 6
Mitglieder) gelöst werden und sind schriftlich abzugeben. Die Note für den Vorlesungsteil ergibt sich durch eine Klausur (voraussichtlich Anfang Juli, Nachklausur im Oktober). Zum Erreichen einer positiven Gesamtnote sind sowohl eine positive Vorlesungs- als auch Übungsnote erforderlich. Wichtig: Da es sich um eine kombinierte LVA handelt, haben Sie sich automatisch mit der Anmeldung zur LVA auch zur Prüfung angmeldet. Dies hat zur Folge, dass Sie auf jeden Fall ein Zeugnis erhalten, sollten Sie sich nicht bis 31.05.2014 von der LVA abmelden. |
Vorlesung:
Skriptum: |
pdf MATLAB Primer |
Klausur:
|
|
Nachklausur: |
Nachklausurergebnisse
und Gesamtnoten Einsicht in die Nachklausur ist am Mi.,8.10., 10:00-11:00, Do.,9.10., 10:00-11:00 im Sekretariat, SP2 352 möglich. |
Übung:
Tutorium:
|
A.Thalhammer Tutorium: Einführung in MATLAB, Mi, 30.4., 14:00-15:30, K 001A |
Beispiele: |
1.Übung
bis 13.5.2014,24:00 Tutorium: Mi, 7.5., 14:00-15:30, S2 219 |
2.Übung bis 10.6.2014,24:00 Tutorium: Mi, 4.6., 13:45-15:15, MT 226 |
|
3.Übung
bis 24.6.2014,24:00 Tutorium: Mi, 18.6., 13:30-14:30, MT 226 |
|
Korrigierte Übungen: |
1.Übung |
2.Übung | |
3.Übung | |