switch (<ausdruck>) { case <konst_ausdruck_1> : <anweisung_1> [break;] ... case <konst_ausdruck_n> : <anweisung_n> [break;] default: <anweisung_default> } |
Beispiel: Ausgabe der Zahlwörter für die ganzzahlige Eingaben {1, 2, 3}. (siehe Ex470.cc)
// Demonstration of Switch statement (break !!) #include <iostream.h> main() { int number; number = 2, cout << endl << " Names of numbers in [1,3]" << endl; switch(number) { case 1: cout << " One = " << number << endl; break; case 2: cout << " Two = " << number << endl; break; // Comment this line case 3: cout << " Three = " << number << endl; break; default: cout << " Number " << number << " not in interval" << endl; break; // not necessary } cout << endl; } |
Obige switch
-Anweisung könnte auch mit einer
Mehrfachverzweigung (Seite ) implementiert werden,
jedoch werden in der
switch
-Anweisung die einzelnen Zweige
explizit über die break;
-Anweisung verlassen.
Ohne break;
wird zusätzlich der zum nachfolgenden Zweig
gehörige Block abgearbeitet.