Im Rahmen des Johannes-Kepler-Symposiums für Mathematik wird
Dr. Renate Tobies (Universität Kaiserslautern) am
Mittwoch, 19. Mai 2004 um 17.00 Uhr im Hörsaal 10 einen öffentlichen Vortrag
(mit anschließender Diskussion) zum Thema '"In jeder Hinsicht gleichwertig!?"
Frauen und Männer in der Mathematik' halten,
zu dem die Veranstalter des Symposiums,
O.Univ.-Prof. Dr. Ulrich Langer,
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Larcher
A.Univ.-Prof. Dr. Jürgen Maaß, und
die ÖMG (Österreichische Mathematische Gesellschaft)
hiermit herzlich einladen.
Der Intention des Symposiums entsprechend ist der Vortrag so konzipiert,
dass er nicht nur für Spezialisten, sondern auch für Studierende
aller Semester und Gäste von außerhalb der Universität interessant ist.
"In jeder Hinsicht gleichwertig!?"
Frauen und Männer in der Mathematik
Der Vortrag präsentiert Ergebnisse eines interdisziplinären Projekts
(Mathematik, Mathematikgeschichte, Sozialpsychologie), das von der deutschen
Volkswagenstiftung gefördert wurde. Die Resultate beruhen auf der Analyse
mehrerer Tausend Wege von Frauen und Männern, die zu Beginn und gegen Ende des
20. Jahrhunderts erfolgreich ein Mathematikstudium absolvierten. In welche
Berufsrichtungen gingen sie, wodurch wurden die Wege beeinflusst? Gab es
besondere Wege für Frauen, Unterschiede bei Lehramt und Diplomstudiengängen, bei
promovierten Personen? Diese und weitere Fragen werden aufgrund repräsentativer
Analysen beantwortet.
Siehe auch:
Andrea Abele, Helmut Neunzert, Renate Tobies: Traumjob Mathematik! Berufswege
von Frauen und Männern in der Mathematik. Birkhäuser: Basel 2004.
http://www.birkhauser.ch/books/math/h_hist.htm#6749-0
http://www.mathematik.uni-kl.de/People/tobies.html
[main page: http://www.numa.uni-linz.ac.at ]