Einladung zu einem Vortrag von:
Dr. Olaf Steinbach
Universität Stuttgart
Dienstag, 22. Oktober 2002,
16:00 Uhr, T 811
Eine vorkonditionierte Multipol-Randelementmethode
fuer das Neumann-Randwertproblem
Zur Lösung des Neumann-Randwertproblems mit der Randelementmethode
wird eine hypersingulaere Randintegralgleichung betrachtet. Durch
verschiedene Normierungen wird eine positiv definite Bilinearform
abgeleitet und die Spektralaequivalenz zum inversen Einfachschichtpotential
diskutiert. Der hypersingulaere Randintegraloperator kann durch
partielle Differentiation auf das Einfachschichtpotential zurueck
gefuehrt werden. Somit ist nur die Diskretisierung des Einfachschichtpotentials
mit stueckweise konstanten bzw. stueckweisen linearen Ansatzfunktionen
erforderlich. Beides kann mit der Multipol-Methode effizient
realisiert werden. Numerische Beispiele auch fuer komplexe Strukturen
unterlegen die theoretischen Ergebnisse.
Der Vortrag beruht auf einer gemeinsamen Arbeit mit G. Of .
This page is part of a site using frames. Start your visit from the [main page: http://www.numa.uni-linz.ac.at]