Im Rahmen des Johannes-Kepler-Symposiums für Mathematik wird Prof. Dr. Gert Sabidussi (Universite de Montreal) am Mittwoch, 12.12.2001 um 17.00 Uhr im Hörsaal 10 einen öffentlichen Vortrag (mit anschließender Diskussion) zum Thema "Kombinatorik des Fussballs: C_60 und die hoeheren Fullerene" halten, zu dem die Veranstalter des Symposiums, O.Univ.-Prof. Dr. Ulrich Langer und A.Univ.-Prof. Dr. Jürgen Maaß, hiermit herzlich einladen. Der Intention des Symposiums entsprechend ist der Vortrag so konzipiert, daß er nicht nur für Spezialisten, sondern auch für Studierende aller Semester und Gäste von außerhalb der Universität interessant ist.


Kombinatorik des Fussballs: C_60 und die hoeheren Fullerene


Die seit Ende der Achtzigerjahre einem der wichtigsten Teile der Chemie zugrunde liegenden Fullerene C_2n (insbesonders jene mit ikosaedraler Symmetrie wie z.B. C_60, der europäische Fussball) bieten eine Fülle von Beziehungen zwischen den physikalisch-chemischen Eigenschaften der Moleküle und den kombinatorischen bzw. gruppentheoretischen Eigenschaften der ihnen entsprechenden Molekulargraphen. Thema des Vortrags ist ein kurzer Überblick über diejenigen dieser Eigenschaften, die vom kombinatorischen Standpunkt von besonderem Interesse sind.
[main page: http://www.numa.uni-linz.ac.at ]