Einladung zu einem Vortrag von:

Dr. Werner Koch
DLR Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik, Göttingen

Freitag, 17. September 2004
11:00 Uhr, KG 712



Resonanzen in offenen Systemen


Nach einer kurzen Einführung über das Auftreten von Resonanzen bei akustischen, elastischen und elektromagnetischen Wellen in offenen Systemen werden am Beispiel eines eindimensionalen Modellproblems `leaky modes' behandelt und die numerische Lösung von Abstrahlproblemen mittels `perfectly matched layers (PML)' skizziert. Bei Wellenleiterproblemen treten zusätzlich sogenannte `trapped modes' auf, die keine Energie abstrahlen und daher in Anwendungen besonders wichtig sind. Mathematisch bedeutet das, dass die Helmholtzgleichung für gewisse Abstrahlprobleme nicht eindeutig lösbar ist. Als Beispiel eines zweidimensionalen offenen Resonators wird die `laser cavity', bzw. das akustische Analogon des `gap tone' diskutiert. Dies leitet über zu akustischen Problemen des Umströmungslärms von Flugzeugen, insbesondere des `cavity noise' und des `slat noise'.


This page is part of a site using frames. Start your visit from the [main page: http://www.numa.uni-linz.ac.at]