Im Rahmen des Johannes-Kepler-Symposiums für Mathematik wird Prof. Dr. Hans Irschik (Unversität Linz) am Mittwoch, 9. Mai 2001 um 17.15 Uhr im Hörsaal 10 einen öffentlichen Vortrag (mit anschließender Diskussion) zum Thema 'Ludwig Wittgenstein, die Mechanik und die Mathematik' halten, zu dem die Veranstalter des Symposiums, O.Univ.-Prof. Dr. Ulrich Langer und A.Univ.-Prof. Dr. Jürgen Maaß, hiermit herzlich einladen. Der Intention des Symposiums entsprechend ist der Vortrag so konzipiert, daß er nicht nur für Spezialisten, sondern auch für Studierende aller Semester und Gäste von außerhalb der Universität interessant ist.


Ludwig Wittgenstein, die Mechanik und die Mathematik

Vor 50 Jahren verstarb der große österreichisch-britische Philosoph Ludwig Wittgenstein. Er war auch ein Maschinenbauer. In seinem Leben und seinem Werk finden sich deshalb viele Bezüge zur Mechanik. Seine Auffassungen zur Mathematik spiegeln die Praxis des Ingenieurwesens wieder.

Der Vortrag soll diese Zusammenhänge aufzeigen.