Einladung zu einem Vortrag
im Rahmen des START-Projekts 'hp-fem' von:


Dipl.-Math. Philipp Frauenfelder
ETH Zürich

Dienstag, 8. April 2003,
15:30 Uhr, T 811



Anisotrope h- & p-Verfeinerung für konforme FEM in 3D


Im Vortrag wird erläutert, wie wir die globalen Basis-Funktionen der FEM in regulären und irregulären 3D-Gittern assemblieren. Dazu benutzen wir sogenannte S- und T-Matrizen. Die gezeigte Methode hängt weder von der Regularität des Gitters noch von der Raumdimension ab und ist auch auf DGFEM oder BEM anwendbar. Das gezeigte ist in C++ in unserer Software Concepts implementiert. Die Implementation ist sowohl in der lokalen Approximationsordnung p als auch in der lokalen Maschenweite h voll anisotropisch. Die Resultate zeigen die erwartete exponentielle Konvergenz fuer skalare und vektorwertige Probleme.

Veranstalter: Joachim Schöberl
This page is part of a site using frames. Start your visit from the [main page: http://www.numa.uni-linz.ac.at]